Bis Samstag, den 15. September 2012 habt Ihr noch die Möglichkeit Eure Bewertungskarten bei uns abzugeben. Also lest was geht!!!
Montag, 10. September 2012
Montag, 6. August 2012
Öffnungszeiten während des Stadtfestes
Während des Stadtfestes hat die Bibliothek am Freitag, den 10. August 2012 bis 13.00 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 11. August und am Montag, den 13. August 2012 bleibt die Bibliothek geschlossen. An diesen Tagen fallen keine Versäumnisgebühren an. Verlängerungen und Vorbestellungen sind über den Online-Katalog möglich. Rückgaben können (gut verpackt!) in den Briefkasten neben der Eingangstür geworfen werden.
Ihr Bibliotheksteam
Ihr Bibliotheksteam
Labels:
Öffnungszeiten,
Serviceinformation,
Stadtfest
Freitag, 27. Juli 2012
Heißer Start des Sommerferien-Leseclubs
Selbst von der großen Hitze am bisher heißesten Tag des Jahres - das Außenthermometer der Bibliothek zeigte 35,7 oC - ließen sich über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren nicht davon abhalten, zum Auftakt des Sommerferien-Leseclubs in die Stadtbibliothek zu kommen. Insgesamt hatten sich bis zum letzten Donnerstag knapp 200 Teilnehmer angemeldet, für die ca. 250 neu angeschaffte Bücher reserviert sind. Lange Warteschlangen bildeten sich an den Ausgabestellen für die Clubausweise. Schon nach kurzer Zeit war ungefähr die Hälfte der Bücher aus den Regalen verschwunden. Nachzügler, die ihren Ausweis nicht abholen konnten, können dies immer noch zu den normalen Öffnungszeiten der Bibliothek tun.
Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen, die unter den Teilnehmern verlost werden. Hauptpreis ist diesmal ein e-Book-Reader. Bis zur Abschlussveranstaltung am 21. September heißt es nun, fleißig Bücher lesen und Bewertungskarten abgeben.
Wer uns gern mehr über sein Buch berichten möchte, kann uns gern eine Nachricht auf unserer Facebook-Seite hinterlassen oder bringt uns etwas Schriftliches, dass wir dann auf die Facebook-Seite und/oder auf unseren Blog stellen können.
Text und Foto: Manfred Fuchs (Diplom-Bibliothekar)
Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen, die unter den Teilnehmern verlost werden. Hauptpreis ist diesmal ein e-Book-Reader. Bis zur Abschlussveranstaltung am 21. September heißt es nun, fleißig Bücher lesen und Bewertungskarten abgeben.
Wer uns gern mehr über sein Buch berichten möchte, kann uns gern eine Nachricht auf unserer Facebook-Seite hinterlassen oder bringt uns etwas Schriftliches, dass wir dann auf die Facebook-Seite und/oder auf unseren Blog stellen können.
Text und Foto: Manfred Fuchs (Diplom-Bibliothekar)
Freitag, 13. Juli 2012
Liebe Kinder,
am 12. Juli 2012 fand die letzte Vorlesestunde vor der großen Sommerpause statt. Weiter geht es wieder wie gewohnt ab dem 4. Oktober 2012. Wir wünschen allen einen schönen und hoffentlich sonnigen Sommer!
Dienstag, 10. Juli 2012
SommerLeseClub 2012
Der 4. SommerLeseClub startet am 26. Juli 2012 um 15:30 Uhr. Anmeldekarten gibt es bis zum 21. Juli 2012 an der Ausleihtheke oder der Information.
Jetzt ist es soweit:
Die Stadtbibliothek hat eine eigene Facebook-Page. Besuchen Sie uns doch einmal. Wir schreiben über Neues, Witziges und und und...
Die Stadtbibliothek hat eine eigene Facebook-Page. Besuchen Sie uns doch einmal. Wir schreiben über Neues, Witziges und und und...
Freitag, 6. Juli 2012
Liebe Kinder,
am Donnerstag, den 12. Juli 2012 wird Euch Lesepatin Frau Sigrid Eich aus dem Buch "Jakob und der gewisse Herr Stinki" von Barbara Fallnbügl vorlesen. Die Vorlesestunde beginnt wie immer um 16:00 Uhr und endet gegen 16.45 Uhr. Alle teilnehmenden Kinder bekommen natürlich wieder einen Stempel auf ihre Stempelkarte und bei 5 Stempeln eine kleine Überraschung aus unserer roten Schatzkiste. Alle Kinder ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen.
Viel Spaß wünscht das Team der Stadtbibliothek Alzenau.
Viel Spaß wünscht das Team der Stadtbibliothek Alzenau.
Abonnieren
Posts (Atom)